Datenschutz
Anwendung der Datenschutzverordnung (DSGVO)
Diese Webseite dient ausschließlich der Ausübung persönlicher und familiärer Tätigkeiten durch eine natürliche Person, daher findet die Datenschutzgrundverordnung (DSGO) keine Anwendung [siehe Artikel 2 Abs. 2 c) DSGVO].
Da ich den Datenschutz aber trotzdem sehr ernst nehme, möchte ich Sie hier umfassend über die Datenverarbeitung dieser Webseite informieren.
Datenschutzbeauftragter: Ein Datenschutzbeauftrager wurde nicht bennannt, da weder mehr als 10 Personen mit der Datenverarbeitung beschäftigt sind, noch besonders geschützten Daten verarbeitet werden.
Für Rückfragen zum Datenschutz bin ich selbst der Anprechpartner:
Marko Westhoff, Frielinghausen 27, 42399 Wuppertal, Tel.: 02191 9330920, E-Mail: webmaster(at)marko-westhoff.de
Datenerhebung: Die Erhebung von personenbezogenen Daten erfolgt im geschützten Bereich, lediglich für wenige mir bekannter Personen. Diese haben der Erhebung zugestimmt und können im geschützten Bereich die erhobenen Daten jederzeit selber einsehen
Cookies
Meine Internetseiten verwenden auf verschiedenen Seiten gelegentlich Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies sind dazu da, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Als Cookies bezeichnet man kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von mir verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es mir, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Logdateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Folgende Daten werden erhoben: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar.
Registrierung auf dieser Webseite
Nur ausgewählte, mir persönlich bekannte Personen können sich auf meiner Webseite registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwende ich nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben.
Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutze ich die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.
SSL Zertifikat Diese Seite verwendet zum Schutz Ihrer Daten und der Sicherheit bei der Übertragung von vertraulichen Daten eine SSL Verschlüsselung. Sie erkennen das in der Browser Zeile daran, dass von http:// auf https:// gewechselt wird und zusätzlich wird Ihnen ein Schloss in der Browserzeile angezeigt. Damit werden alle Daten der Formulare verschlüsselt übertragen.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung Für den Fall, dass Sie Fragen zu den erhobenen Daten haben, oder der Meinung sind dass fälschlicherweise aktuell personenbezogene Daten ersichtlich sind, können Sie sich jederzeit an den oben genannte Ansprechpartner wenden und die Auskunft, Löschung oder Sperrung der Daten beantragen.